Skip to content
Kontaktieren Sie uns unter der gebührenfreien Nummer 1-800-835-2526 oder fordern Sie hier ein Angebot an:    Angebot Anfordern

Performer Pro LO

Tunnel-Metalldetektor

Der Performer Pro LO ist ein spezieller achteckiger Tunnel-Metalldetektor, der für die umfassende Untersuchung von Baumstämmen entwickelt wurde. Dieser Detektor ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in den Holzeinschlag und die Holzverarbeitung einfügt und eine präzise Untersuchung von Stämmen auf Metallverunreinigungen vor und nach der Entrindung ermöglicht.

Performer+Pro+LO

Optionen / Merkmale

Performer+Pro+LO+-+1-1500-56b26000
Spezialisiertes achteckiges Design

Speziell für die Rundholz- und Holzverarbeitung entwickelt, ermöglicht es die präzise Erkennung von Metallverunreinigungen.

Holz+icon-c7c0082b
Breiter Durchmesserbereich

Geeignet für Stammdurchmesser bis zu 2000 mm (80 Zoll)

Robust+Icon
Robuste industrielle Konstruktion

Gebaut, um den rauen Bedingungen im Holzeinschlag und in der Holzverarbeitung standzuhalten und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten

Animation

Der Performer Pro LO ist ein achteckiger Tunnel-Metalldetektor, der für die umfassende Untersuchung von Holzstämmen in holzverarbeitenden Betrieben entwickelt wurde. Dieser Detektor ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Fördersysteme integrieren lässt, und bietet eine präzise Untersuchung von Metallverunreinigungen bei Holzstämmen mit einer Größe von 890 mm bis 2000 mm (35 Zoll bis über 80 Zoll).

Durch den Einsatz fortschrittlicher Detektionstechnologie identifiziert der Performer Pro LO eisenhaltige, nichteisenhaltige und rostfreie Verunreinigungen, die sich in den Stämmen befinden. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Schutz der Sägewerksausrüstung vor potenziellen Metallschäden, die Gewährleistung der betrieblichen Effizienz und die Aufrechterhaltung hoher Produktqualitätsstandards.

Das robuste Design des Detektors ermöglicht eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Umgebungen, von feuchten Forstverarbeitungsanlagen bis hin zu exponierten Holzfällerstandorten im Freien. Die industrietaugliche Konstruktion und die digitale Signalverarbeitungstechnologie sorgen für eine zuverlässige Metalldetektion, während die flexiblen Installationsoptionen eine Anpassung an verschiedene Fördersysteme ermöglichen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören digitale Signalverarbeitung, elektromagnetische Stabilität und die optionale Integration von Farbmarkierungsgeräten. Das Performer Pro LO hilft Holzfachleuten, Abfall zu reduzieren, teure Maschinen zu schützen und die Produktintegrität aufrechtzuerhalten und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug in modernen Holzverarbeitungsbetrieben.

Mit seinem umfassenden Ansatz zur Metalldetektion bietet der Performer Pro LO eine hochentwickelte Lösung zur Erkennung und Minderung von Metallverunreinigungsrisiken bei der Holzverarbeitung und unterstützt damit letztlich effizientere und sicherere Holzproduktionsverfahren.

Spezialisierter Holzschutz: Speziell für die Untersuchung von Holzstämmen entwickelt, um Metallverunreinigungen bei der Holzverarbeitung zu verhindern und wertvolle Sägewerksausrüstungen vor Schäden zu bewahren.

Betriebliche Effizienz: Lässt sich nahtlos in bestehende Fördersysteme integrieren und ermöglicht eine effiziente Metalldetektion vor und nach der Entrindung ohne Unterbrechung des Produktionsflusses.

Vielseitige Stammhandhabung: Mit seinen umfangreichen Durchmesseroptionen eignet sich das Gerät für eine Vielzahl von Stammgrößen und gewährleistet eine umfassende Metalldetektion bei verschiedenen Holzabmessungen.

Fortschrittliche Identifizierung von Verunreinigungen: Präzise Erkennung von in Stämmen eingebetteten Metallobjekten, einschließlich Nägeln, Drahtfragmenten und anderen metallischen Fremdkörpern, wodurch die Produktqualität insgesamt verbessert wird.

Kosteneffiziente Verarbeitung: Minimiert potenzielle finanzielle Verluste durch die frühzeitige Erkennung von Metallverunreinigungen in der Holzverarbeitungskette und reduziert so Anlagenschäden und Produktabfälle.

Verbesserte Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Unterstützt die Einhaltung von Sicherheitsstandards und behördlichen Anforderungen und demonstriert so das Engagement für die Sicherheit der Mitarbeiter und die Produktintegrität.

Robuste Umweltleistung: Entwickelt für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Holzeinschlags- und Holzverarbeitungsumgebungen, um eine konsistente Metallerkennung unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten.

Detektionsfähigkeit

Erkennt eisenhaltige, nichteisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen in Stämmen

Aperturgrößen

Achteckiges Design mit Durchmessern von bis zu 2000 mm (80 Zoll)
Anpassbar an spezifische Anforderungen der Holzverarbeitung

Einbau-Optionen

Anpassbar an verschiedene Förderrinnensysteme
Geeignet für den Einsatz vor und nach der Entrindung des Holzes

Kontrolleinheit

Integriertes elektronisches Bedienfeld mit mehreren Erkennungsmodi
Hochauflösende Eisenunterscheidung mit 40 Stufen

Konstruktion

Robuste Konstruktion für raue Holzverarbeitungsumgebungen
Untertauchbar bis zu 3 Meter (10 Fuß)

Stromzufuhr

Standard-Netzteil (spezifische Spannungsanforderungen auf Anfrage)
Lange Batterielebensdauer für längeren Betrieb

Betriebstemperatur

Konzipiert für den Außeneinsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
Spezifischer Temperaturbereich auf Anfrage erhältlich

Anschlussmöglichkeiten

Kompatibel mit Farbmarkierungsgeräten und Schwerlastförderern
Optionale Datenprotokollierung und Berichtsfunktionen

Konformität

Erfüllt die Sicherheitsstandards der Industrie für Holzverarbeitungsanlagen

Bewerbung Fotos

cta-bkg

Möchten Sie mehr erfahren?

Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich auf unserer Website über unser umfangreiches Produktangebot zu informieren und sich mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter in Verbindung zu setzen, um Ihre speziellen Bedürfnisse und Interessen zu besprechen.