Pulver und Schüttgut






Magnetische Separation und Metalldetektion für Pulver und Schüttgüter
Verunreinigungen beseitigen. Schutz der Ausrüstung. Sichern Sie die Produktqualität.
Von feinen Pulvern bis hin zu groben Zuschlagstoffen sind Hersteller und Verarbeiter in allen Branchen auf saubere, kontaminationsfreie Materialien angewiesen. Bunting liefert integrierte Magnetabscheidungs-, Metalldetektions- und Förderlösungen, die speziell für die Handhabung von Pulvern und Schüttgütern entwickelt wurden.
Warum Metallverunreinigungen wichtig sind
Bei der Handhabung von Schüttgütern kann selbst ein kleines Metallstück erhebliche Schäden verursachen. Metallverunreinigungen - sei es durch den Verschleiß von Verarbeitungsanlagen, durch Verunreinigungen des Rohmaterials oder durch versehentliches Einbringen - können:
- Nachgeschaltete Anlagen wie Mühlen, Mischer, Extruder und Absackanlagen beschädigen
- die Produktreinheit beeinträchtigen und zu Rückrufaktionen oder Verstößen gegen Vorschriften führen
- Anlagenstillstände, kostspielige Ausfallzeiten und Umsatzeinbußen verursachen
- Schädigung des Rufs Ihrer Marke bei Kunden und Prüfern
Unabhängig davon, ob Sie Material durch Schwerkraft, pneumatisch oder mechanisch transportieren, ist der Schutz Ihrer Produkte und Anlagen vor Fremdkörpern entscheidend für einen sicheren und effizienten Betrieb.
Lösungen
Magnetabscheider von Bunting entfernen Eisenmetallverunreinigungen aus Pulvern, Granulaten, Flocken, Pellets und abrasiven Feststoffen. Übliche Systemstandorte sind:
- Schwerkraftrutschen und Trichter
- Pneumatische Transferleitungen
- Bandförderer und Entladestellen
- Zuführungen und Auspackstationen
Wir bieten hochfeste Magnete in verschiedenen Konfigurationen an, um Ihrer Anwendung gerecht zu werden und eine maximale Abscheideleistung zu gewährleisten, ohne den Durchfluss einzuschränken.
Unsere Allmetalldetektoren identifizieren und scheiden eisenhaltige, nichteisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen aus - egal ob frei fließend, eingebettet oder beschichtet. Konzipiert für:
- Pneumatische Fördersysteme
- Frei fallende Materialströme
- Förderbänder und Verpackungslinien
Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung, die automatische Kalibrierung und die Kompensation von Produkteffekten gewährleisten eine hohe Empfindlichkeit mit geringen Fehlalarmen - selbst unter schwierigen Bedingungen wie Puderzucker, Kakao oder feinen chemischen Mischungen.
Bunting-Förderer sind für den effizienten Transport von Schüttgütern konzipiert und verfügen über eine Inline-Erkennung und -Trennung. Die Systeme können angepasst werden für:
- Vertikale oder horizontale Ausrichtung
- Sanitäre oder hochbelastbare Konstruktion
- Integrierte Ausscheidemechanismen
- Pulverbehälter und Staubkontrolle
Verarbeitete Materialien und Branchen
Wir entwickeln Lösungen für Materialien mit unterschiedlichen Partikelgrößen, Dichten und Fließeigenschaften, darunter:
- Feine Pulver (z. B. Mehl, Stärke, Talkum, Ruß)
- Körnige Feststoffe (z. B. Zucker, Dünger, Salz, Kaffee, Getreide)
- Faserige Materialien (z. B. Hanf, Holzspäne, Papierbrei)
- Abrasive oder dichte Feststoffe (z. B. Zement, Mineralien, Gießereisand)
Das Etikett für Pulver und Schüttgut umfasst eine breite Palette von Sektoren. Bunting schützt Verarbeitungslinien in:
- Lebensmittel & Getränke - Zutaten, Getreide, Zucker, Gewürze, Schokolade, Milchpulver
- Pharmazeutika - Wirkstoffe, Hilfsstoffe, Nährstoffpulver
- Kunststoffe & Gummi - Harzgranulat, Mahlgut, Farbstoffpulver
- Bergbau & Mineralien - Zement, Kieselerde, Kaolin, Erze, Sand
- Chemie - Reinigungsmittel, Düngemittel, Pigmente, Industriepulver
- Zellstoff und Papier - Zellulose, Füllstoffe, recycelte Papierfasern
- Tiernahrung und Tierfutter - Mahlzeiten, Körner, Ergänzungen
- Kosmetika - Talk, Pulver, Inhaltsstoffe auf Glimmerbasis
- Hanf & Landwirtschaft - Biomasse, Rohstoffe vor der Extraktion
Unabhängig von der Branche entwickelt Bunting Systeme, die den Sicherheits-, Regulierungs- und Qualitätsstandards entsprechen.
Pulver- und Schüttgutverarbeitungsanlagen
-
Alle
-
Magnetische Abtrennung
-
Materialhandhabung

Abfangen und Zurückhalten von eisenhaltigen Verunreinigungen aus durch Schwerkraft geförderten Pulvern und Pellets zum Schutz der Anlagen und zur Gewährleistung der Produktreinheit.

Kontinuierliche Trennung und Entleerung von Eisenmetallen für die automatisierte Verarbeitung großer Mengen.

Fängt eisenhaltige Verunreinigungen in pneumatischen und schwerkraftgespeisten Systemen ab, ohne den Durchfluss zu verlangsamen.

Entfernt feine eisenhaltige Verunreinigungen aus nassen und trockenen Produkten mit hochstarken Magnetfeldern.

Entfernt eisenhaltige Fremdmetalle aus dem Schwerkraft-Produktstrom, ohne den Durchsatz zu unterbrechen.

Entfernen Sie eisenhaltige Verunreinigungen aus trockenen, frei fließenden Materialien mit Hilfe von stationären Magnetelementen, die leicht in Rutschen, Trichter und Schwerkraftsysteme passen.

Entfernt Metallverunreinigungen aus Pulvern, Granulaten und Pellets in Vakuum- oder pneumatischen Druckleitungen. Ideal für die Kunststoff-, Chemie- und Lebensmittelverarbeitung.

Detektiert und entfernt Metallverunreinigungen aus Flüssigkeiten, Schlämmen, Pasten und Fleisch in gepumpten Produktströmen. Maßgeschneidert für jede Pipeline-Anwendung.

Der TurboGrate wurde für schwer fließende Pulver entwickelt. Die rotierende Magnetwirkung bricht Klumpen auf und gewährleistet eine gründliche Entfernung von Metallverunreinigungen.

Effizienter Transport von Pulvern und Schüttgütern mit Förderanlagen, die mit Magnetabscheidern und Metalldetektoren zur Entfernung von Verunreinigungen ausgestattet sind.
FAQ's
A: Unsere Lösungen erfassen und scheiden eisenhaltige, nicht eisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen aus - einschließlich Feinstaub, Drähte und eingebettete Partikel.
A: Nein. Unsere Detektoren kompensieren den Produkteffekt und sind für Pulver, Granulate und staubige Materialien optimiert.
A: Bunting entwickelt jedes System so, dass es den Fließeigenschaften Ihres Materials entspricht. Für schwierige Pulver bieten wir gestaffelte Magnetanordnungen, glatte Gehäuseoberflächen und flache Konfigurationen.
A: Ideale Standorte sind Materialeingangsstellen, Vorverarbeitungsstufen (Mischen, Vermengen) und Endverpackungen. Unser Team kann Ihre Anlage prüfen und optimale Installationspunkte empfehlen.
A: Ja. Wir bieten Systeme an, die für Dichtphasen-, Verdünnungsphasen- oder Schwerkrafttransfers konzipiert sind - komplett mit staubdichten und hygienischen Optionen.
A: Die meisten Kunden erreichen ihren ROI bereits nach der Vermeidung eines einzigen Geräteausfalls oder einer Chargenverunreinigung. Zusätzliche Einsparungen ergeben sich durch geringere Ausfallzeiten, weniger Rückrufe und eine bessere Prozesseffizienz.

Sprechen Sie mit einem Anwendungsingenieur
Sie haben mit abrasiven Pulvern, dichten Mineralien oder faseriger Biomasse zu tun? Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Magnetabscheiders oder Metalldetektors, um Ihre Anlagen zu schützen und Ihren Materialfluss sauber zu halten.