Energiespeicherung und Batterie





Magnetische Separation Metalldetektion & Förderer für Batterielagerung & Recycling
Materialien zurückgewinnen. Ausrüstung schützen. Sicherer und effizienter Betrieb.
Ganz gleich, ob Sie Lithium-Ionen-Zellen recyceln, Produktionsschrott sortieren oder kritische Rohstoffe verwalten - unsere Lösungen helfen Ihnen, Werte zurückzugewinnen, Risiken zu reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Unsere Systeme werden in Batterierecycling- und Lagerungsprozessen eingesetzt, um:
- Entfernung von Eisen- und Nichteisenmetallverunreinigungen aus geschreddertem Batteriematerial
- Schutz von kritischen Anlagen wie Schreddern, Granulatoren, Separatoren und Verarbeitungslinien
- Verbesserung der Reinheit von Lithiumkarbonaten und Graphit in Batteriequalität
- Rationalisierung des sicheren, automatisierten Materialflusses in jeder Phase des Recyclingprozesses
Schutz der Ausrüstung und Maximierung der Materialrückgewinnung
Metallverunreinigungen beim Batterierecycling können die Rückgewinnungsraten beeinträchtigen, die Verarbeitungsanlagen beschädigen und ernsthafte Sicherheitsrisiken verursachen. Die Magnetabscheider und Metalldetektoren von Bunting wurden entwickelt, um eisenhaltige, nichteisenhaltige und schwach magnetische Metalle zu extrahieren und so Ihren Betrieb zu schützen und gleichzeitig die Materialreinheit und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern.
Lösungen für Separation und Handling
Wir liefern Systeme für die effiziente Verarbeitung von Batteriematerialien, von geschredderten EV-Zellen bis hin zu Produktionsschrott. Unsere Lösungen für die magnetische Trennung und Materialsortierung sind für die Verarbeitung gemischter Ausgangsmaterialien ausgelegt. Ob es um die Rückgewinnung wertvoller Kathoden- und Anodenmaterialien oder um die Trennung für die nachgeschaltete Verarbeitung geht, unsere Technologie ist für die Herausforderungen des modernen Batterierecyclings und der Herstellung ausgelegt.
Lösungen
Unser Angebot an Separationsanlagen entfernt eisenhaltige, nichteisenhaltige und schwach magnetische Metalle wie Stahlgehäuse, Batterieklappen und geschredderte Komponenten aus gemischtem Batteriematerial. Diese Systeme werden an kritischen Stellen wie Förderbandübergängen, bei der Materialzufuhr oder nach Shreddern integriert, um die Anlagen zu schützen, die Reinheit zu verbessern und die Rückgewinnungsraten wertvoller Batteriemetalle zu maximieren.
Zur Erkennung von eisenhaltigen Verunreinigungen, wie z. B. Batteriepole. Diese für robuste Recyclingumgebungen konzipierten Detektoren gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit und Reinheit, unabhängig davon, ob sie inline mit Förderbändern montiert oder in automatische Sortierlinien integriert sind.
Bunting-Förderer handhaben aktive Materialien, gemischten Schrott und dekonstruierte Batteriezellen mit Präzision und Kontrolle. Unsere korrosionsbeständigen, versiegelten und flüssigkeitsdichten Konstruktionen verhindern das Austreten von Elektrolyten, reduzieren die manuelle Handhabung und lassen sich nahtlos in Metallerkennungssysteme integrieren - für einen sicheren, effizienten Durchsatz von der Annahme bis zur endgültigen Sortierung.
Bediente Branchen
Magnetabscheider und Metalldetektoren sind in Batterierecyclinganlagen unverzichtbar, um wertvolle Metalle zurückzugewinnen und Verunreinigungen aus geschredderten Batterien, Unterhaltungselektronik und Produktionsschrott zu entfernen. Diese Systeme verbessern die Rückgewinnungsquoten und reduzieren Geräteausfälle.
Batteriepacks aus Elektro- und Hybridfahrzeugen werden mit integrierten Förder-, Trenn- und Erkennungssystemen verarbeitet. Diese Technologien schützen die Ausrüstung vor eisenhaltigen und nichteisenhaltigen Abfällen und tragen gleichzeitig dazu bei, wichtige Materialien wie Lithium, Nickel und Kobalt für die Wiederverwendung in der Batterieherstellung zurückzugewinnen.
Unsere Separatoren gewährleisten die Qualität des Batteriematerials bei der Herstellung von Lithium-Ionen-, EV- und Automobilbatterien und reduzieren gleichzeitig den Abfall im Produktionsprozess.
Unterhaltungselektronik und kleinformatige Batterien werden mit Magnetabscheidungssystemen verarbeitet, die Aluminium, Kupfer, Kobalt, Nickel, Gold und andere wertvolle Materialien zurückgewinnen. Unsere Lösungen führen zu verbesserten Reinheitsstandards für eine effizientere nachgelagerte chemische Verarbeitung.
Ausrüstungen für Energiespeicherung und Batterieherstellung
-
Alle
-
Magnetische Abtrennung
-
Elektromagnetische Filter
-
Materialhandhabung

Kontinuierliche Trennung und Entleerung von Eisenmetallen für die automatisierte Verarbeitung großer Mengen.

Entfernt feine eisenhaltige Verunreinigungen aus nassen und trockenen Produkten mit hochstarken Magnetfeldern.

Trennt schwach magnetische Mineralien, wie Granat oder Ilmenit, von nichtmagnetischen Materialien.
Siehe

Gewährleisten eine zuverlässige Bewegung von eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Materialien.
FAQ's
A: Zurückgegebene Produkte und E-Schrott-Sendungen enthalten oft nicht deklarierte oder beschädigte Lithium-Ionen-Batterien. Wenn diese Gegenstände durch Schredder, Brecher oder Verdichter laufen, kann es zu einem thermischen Durchgehen kommen, was zu starken Bränden, Explosionen oder der Freisetzung giftiger Gase führen kann.
Bunting hilft, dieses Risiko auf verschiedene Weise zu mindern:
- Vorgelagerte Detektion: Unsere hochempfindlichen Metalldetektoren scannen eingehende Materialströme, um lithiumhaltige Gegenstände zu identifizieren, bevor sie die Zerkleinerungs- oder Schredderstufe erreichen. Die Echtzeit-Ausschleusung verhindert, dass Batteriefragmente unter Druck eine Verbrennung auslösen.
- Magnetische Abscheidung: Während Lithium selbst nicht magnetisch ist, enthalten Batteriegehäuse und -laschen oft Stahl oder andere eisenhaltige Materialien. Unsere Magnetseparatoren entfernen diese Markierungen - sie wirken als Frühwarnsignal und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass intakte Batterien in den nachgeschalteten Prozess gelangen.
- Automatisierte Isolierung von Förderanlagen: Unsere Fördersysteme können mit Schleusen, feuerfesten Gehäusen und einer zonierten Materialsteuerung ausgestattet werden, um die Ausbreitung von Gefahrstoffen zu minimieren und eine sichere Isolierung verdächtiger Lasten zu ermöglichen.
- Integration in den Arbeitsablauf: Durch die Platzierung von Metalldetektoren vor mechanischen Hochdruckverarbeitungspunkten schaffen Sie eine intelligente Durchleuchtungsebene, die potenzielle Bedrohungen erkennt und Brände verhindert, bevor sie entstehen.
Kurz gesagt, Bunting-Systeme fungieren als erste Verteidigungslinie Ihrer Einrichtung - sie erkennen, trennen und isolieren Batteriebedrohungen, bevor sie zu einem Lagernotfall werden.
A: Die Magnetabscheidung ist hocheffektiv bei der Entfernung von eisenhaltigen und schwach magnetischen Metallen aus geschredderten Lithium-Ionen-, EV- und Autobatterie-Rohstoffen. In Kombination mit anderen Abscheidetechnologien wie Wirbelstrom, Seltene-Erden-Rollen und elektrostatischer Abscheidung trägt sie dazu bei, hochreine rückgewonnene Ströme zu erzielen, die Effizienz der nachgeschalteten Rückgewinnung zu verbessern und die Qualität des Batteriematerials zu gewährleisten.
A: Auf jeden Fall. Flüssigkeitsdichte und berührungslose Förderer schützen vor Leckagen und erhalten die Integrität der Batterien. Rollen- und Schneckensysteme sorgen für Durchsatz und Orientierung bei der automatischen Sortierung.
A: Wir liefern Separationsanlagen für die Verarbeitung aller wichtigen chemischen Stoffe, Li-Ion (EV, Elektronik), LiFePO₄, NiMH, Blei-Säure; und für die Rückgewinnung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Aluminium, Graphit, schwarzer Masse und mehr.
A: Hochgradig anpassbar: Module können nachgerüstet oder skaliert werden, von Pilotlinien bis hin zu vollständigen industriellen Systemen, mit vollständiger Fernüberwachung, Automatisierung und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften.

Sprechen Sie mit einem Anwendungsingenieur
Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen? Lassen Sie uns über Ihre Anwendung sprechen und die richtige Lösung finden.