Skip to content
Kontaktieren Sie uns unter der gebührenfreien Nummer 1-800-835-2526 oder fordern Sie hier ein Angebot an:    Angebot Anfordern

Web-Metalldetektor

Performer-wordmark II

Materialien: Kunststofffolien, Papier, Textilien, nicht-metallische Bahnmaterialien
Detektiert: Eisen, Nichteisen und rostfreier Stahl
Anwendungen:
Folienverarbeitungs-, Verpackungs-, Druck-, Laminier- und Beschichtungsanlagen
Performer-Web-Pro-D
Performer-Web-Pro-S

Unter-Gürtel-Metalldetektoren

Bunting Web-Metalldetektoren bieten eine kontinuierliche, hochempfindliche Inspektion von dünnen, nicht-metallischen Materialien wie Kunststofffolien, Papier und Textilien. Sie werden direkt in der Produktionslinie installiert und erkennen eisenhaltige, nicht eisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen ohne Produktionsunterbrechung. Diese Systeme eignen sich ideal für Verpackungs-, Druck-, Laminier- und Folienverarbeitungsbetriebe und schützen Walzen, Schneidemaschinen und nachgelagerte Anlagen vor Schäden, während sie gleichzeitig eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten.

Bunting-Metalldetektoren sind für die kontinuierliche Inspektion dünner, nicht-metallischer Bahnmaterialien wie Kunststofffolien, Papier, Textilien und Laminate konzipiert. Sie werden in der Bahnverarbeitungsanlage installiert und bieten eine präzise Erkennung von eisenhaltigen, nicht eisenhaltigen und rostfreien Verunreinigungen, bevor diese Walzen, Rollenschneider oder nachgeschaltete Verarbeitungsmaschinen beschädigen können.

Mit ihrem schlanken, modularen Design lassen sich die Bahnmetalldetektoren problemlos in neue und bestehende Produktionslinien integrieren. Sie überwachen die gesamte Bahnbreite in Echtzeit und gewährleisten so eine flächendeckende Erfassung ohne Unterbrechung des Produktflusses. Die einstellbare Empfindlichkeit und die fortschrittliche Signalverarbeitung sorgen für eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsleistung, selbst bei breiten oder schnell laufenden Bahnen.

Durch die Verhinderung von Metallverunreinigungen schützen die Bahnmetalldetektoren wertvolle Geräte, gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität und sichern den Ruf der Marke. Ihre Genauigkeit und Wiederholbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Qualitätssicherungsprogrammen in Verpackungs-, Folienverarbeitungs- und Laminierbetrieben und helfen Herstellern, Abfall zu reduzieren, Kundenreklamationen zu vermeiden und strenge Industriestandards zu erfüllen.

Hochempfindlicher Metalldetektor
Erkennt eisenhaltige, nicht eisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen in Folien, Papier, Textilien und anderen bahnförmigen Materialien.

Kontinuierliche Inline-Inspektion
Überwacht die gesamte Bahnbreite in Echtzeit, ohne den Produktfluss zu unterbrechen, und gewährleistet so eine vollständige Inspektion jeder einzelnen Rolle.

Schützt Ausrüstung und Markenreputation
Verhindert Schäden an Schneidemaschinen, Kaschiermaschinen und Walzen bei gleichbleibender Produktqualität und schützt das Vertrauen in die Marke.

Unterstützt Qualitätssicherungsprogramme
Liefert eine zuverlässige, wiederholbare Erkennungsleistung, die zur Einhaltung strenger Qualitätssicherungs- und Prozesskontrollstandards beiträgt.

Kompaktes, nachrüstungsfreundliches Design
Die schlanke, modulare Konstruktion lässt sich problemlos in neue und bestehende Verarbeitungs-, Druck- oder Laminieranlagen integrieren.

Anpassbare Empfindlichkeit und Kalibrierung
Ermöglicht dem Bediener die Feinabstimmung der Erkennungsleistung für unterschiedliche Bahndicken, Materialtypen und Liniengeschwindigkeiten.

Wartungsarme Verlässlichkeit
Entwickelt für den Dauerbetrieb in Hochgeschwindigkeits-Produktionsumgebungen mit minimalen Wartungsanforderungen.

Bahnmetalldetektoren werden in Branchen eingesetzt, in denen dünne, kontinuierliche Materialien wie Folien, Papier und Textilien verarbeitet, umgewandelt oder veredelt werden. Sie helfen Herstellern, kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden, eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten und den Ruf ihrer Marke zu schützen.

Verarbeitung von Film und Folie
Wird in der Kunststofffolien- und Laminatproduktion eingesetzt, um Metallverunreinigungen zu erkennen, die Oberflächenfehler verursachen oder nachgeschaltete Anlagen beschädigen können.

Druck- und Kaschieranlagen
Wird vor Schneidemaschinen oder Beschichtungsanlagen installiert, um Verunreinigungen frühzeitig im Prozess zu erkennen und Nacharbeit, Abfall und Kundenbeschwerden zu vermeiden.

Papier- und Textilherstellung
Prüfen Sie Papierbögen, Faservliese und Vliesstoffe, um Schneid- und Wickelsysteme vor Metallverunreinigungen zu schützen.

Verpackung und flexible Materialien
Sorgt für hochwertige, kontaminationsfreie Folien, die in der Lebensmittel-, Pharma- und Verbraucherverpackung eingesetzt werden.

Recycling und wiedergewonnene Materialien
Wird in Recyclingprozessen eingesetzt, bei denen bahnförmige Folien und Fasern wiederaufbereitet werden, um eine metallfreie Produktion zu gewährleisten, die den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

Durch die frühzeitige Erkennung von Verunreinigungen stärken Bahnmetalldetektoren Qualitätssicherungsprogramme, verlängern die Lebensdauer von Anlagen und schützen sowohl die Produktionseffizienz als auch die Markenintegrität.

Bahn-Metalldetektoren werden in Reihe mit der sich bewegenden Bahn oder dem Blattmaterial installiert und ermöglichen eine kontinuierliche Prüfung während der gesamten Produktion. Während die Bahn die Detektionsspule durchläuft, sucht das System über die gesamte Materialbreite nach eisenhaltigen, nicht eisenhaltigen und rostfreien Verunreinigungen.

Wird Metall erkannt, erzeugt die Spule ein Signal, das von der Steuereinheit verarbeitet wird. Das System kann die Bediener warnen, den verunreinigten Bereich markieren oder die Linie stoppen, um zu verhindern, dass der Fehler in nachgeschaltete Prozesse gelangt.

Die für die Echtzeitüberwachung konzipierten Bahnmetalldetektoren bieten eine präzise Hochgeschwindigkeitserkennung ohne Unterbrechung der Produktion. Indem sie Verunreinigungen erkennen, bevor sie in den Schneid-, Beschichtungs- oder Verpackungsprozess gelangen, tragen sie dazu bei, Abfall zu vermeiden, eine gleichbleibende Qualität aufrechtzuerhalten und den Markenschutz durch zuverlässige, verifizierbare Inspektionen zu unterstützen.

FAQ's

Was ist ein Web-Metalldetektor?

Ein Bahnmetalldetektor ist ein Inline-Inspektionssystem zur Erkennung von Metallverunreinigungen in dünnen, endlosen Materialien wie Kunststofffolien, Papier und Textilien. Es wird direkt an Verarbeitungs-, Laminier- oder Drucklinien installiert und scannt die gesamte Bahnbreite, um eisenhaltige, nicht eisenhaltige und Edelstahlverunreinigungen zu erkennen, bevor sie nachgeschaltete Anlagen beschädigen oder die Produktqualität beeinträchtigen können.

Wie schützen die Web-Metalldetektoren die Geräte?

Indem sie selbst kleine Metallteile in der Bahn erkennen, verhindern diese Systeme, dass Verunreinigungen Walzen, Rollenschneider, Laminatoren und Beschichtungsmaschinen beschädigen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, die Wartungskosten zu senken und die Ausfallzeiten zu minimieren.

Wie verbessern die Web-Metalldetektoren die Qualitätssicherung?

Sie bieten eine konsistente, hochempfindliche Erkennung, die sicherstellt, dass jede Rolle oder Bahn frei von Metallverunreinigungen ist. Diese Überprüfung hilft den Herstellern, strenge QS-Standards einzuhalten, Kundenreklamationen zu reduzieren und den Ruf der Marke durch eine zuverlässige, dokumentierte Prüfung zu schützen.

Welche Materialien können Web-Metalldetektoren untersuchen?

Sie eignen sich für die Prüfung von Kunststofffolien, Papier, Vliesstoffen, Textilien, Laminaten und beschichteten Materialien. Ihre Empfindlichkeit kann an unterschiedliche Materialarten, Bahndicken und Produktionsgeschwindigkeiten angepasst werden.

Können Web-Metalldetektoren in bestehende Produktionslinien integriert werden?

Ja. Bahnmetalldetektoren zeichnen sich durch eine schlanke, modulare Konstruktion aus, die eine einfache Integration sowohl in neue als auch in bestehende Verarbeitungs-, Druck- oder Laminierstraßen ohne größere Änderungen ermöglicht.

Was geschieht, wenn ein Schadstoff entdeckt wird?

Wenn Metall erkannt wird, sendet das System ein Signal an die Steuereinheit, die einen Alarm auslösen, den kontaminierten Abschnitt markieren oder die Linie anhalten kann. So kann das betroffene Material vor der Weiterverarbeitung präzise entfernt werden.

Sind Bahnmetalldetektoren für Hochgeschwindigkeitseinsätze geeignet?

Ja. Sie sind für die kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsinspektion ausgelegt und können schnell laufende Bahnen ohne Einbußen bei der Genauigkeit oder Empfindlichkeit verarbeiten.

Wie unterstützen die Web-Metalldetektoren den Markenschutz? Indem sie verhindern, dass metallverunreinigtes Material in die fertigen Rollen oder Verpackungen gelangt, gewährleisten sie eine gleichbleibende Produktqualität und die Einhaltung der Kundenspezifikationen. Dies schützt den Ruf der Marke des Herstellers und stärkt das Vertrauen der Endverbraucher und Kunden.

Bewerbung Fotos

cta-bkg

Sprechen Sie mit einem Anwendungsingenieur

Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen? Lassen Sie uns über Ihre Anwendung sprechen und die richtige Lösung finden.